Voor het blog in het Nederlands a.u.b. hier klikken!
For the blog in English please click here!
Um die Karte zu vergrössern klicken Sie bitte auf das Kästchen in der linken oberen Ecke. Die grössere Karte wird auf einer neuen Seite geöffnet.
Den 18. September 2018
Ein Ruhetag, aber doch viel unternommen
Heute habe ich mich entschieden für einen Ruhetag mit einem Vormittag im Thermalbad in Brigerbad. Mein Hotel Europe hatte ein verlockendes Angebot: eine „Badecombi“ mit Busfahrt hin und zurück und Eintritt ins Thermalbad während drei Stunden. Also stieg in das Postauto in die Richtung von Saas-Fee.
Ich passierte das Viertel Glis und das Dorf Gamsen, wo ich ein Verweisungsschild zur „Gamser Landmauer“ sah. Über diese Verteidigungsmauer hatte ich schon etwas gelesen auf einer Infotafel während meines Abstiegs aus Mund nach Naters am letzten Sonntag. Diese möchte ich mir auf dem Zurückweg anschauen, weil diese Landmauer heutzutage ein „Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung“ ist. Nach einer Weile erreichte das Postauto gegen zehn Uhr das nördliche Teil des Dorfes Brigerbad, wo ich ins Thermalbad Brigerbad hinein ging. Es ist ein prachtvoll gestaltetes Wellnesszentrum mit vielen Aussenbecken mit unterschiedenen Temperaturen. Es ist nicht nur Mineralwasser (u. A. Lithium), aber auch Thermalwasser: das Wasser hat von der Natur aus eine Temperatur zwischen 21° und 50°C. Es war sehr angenehm um im heissen Wasser zu liegen. Man kann auch herumschwimmen: es gab ein Becken mit 3 Metern Tiefe, wo ich unerwartet unterging – eine merkwürdige Erfahrung, wobei ich wieder mal spürte dass ich eher ein Bad nehmen möchte als schwimmen gehen… Es gab auch ein Becken wie eine Art von Schneckenhaus mit Stromschnellen, wovon ich auch begeistert war. Die Lufttemperatur war schon angenehm hoch und die Sonne schien auf den nördlichen Berghang mit der Bahntrasse der BLS. An verschiedenen Stellen waren wunderschöne Rosenbeete eingerichtet worden und die ganze Anlage war blitzsauber.
Weiterlesen