Voor het blog in het Nederlands a.u.b. hier klikken!
For the blog in English please click here!
Um die Karte zu vergrössern klicken Sie bitte auf das Kästchen in der linken oberen Ecke. Die grössere Karte wird in einer neuen Seite geöffnet.
Den 20. September 2017
Schiefer: Wohlstand und Unheil…
Nach den Regenschauern am Vormittag klärte das Wetter sich wieder ein wenig, also beschloss ich um einem Weg zu folgen der in Elm angeschrieben ist mit der Abkürzung GIW. Das steht für Glarner Industrieweg, ein Weg von ungefähr 50 Kilometer durch die Täler der Flüsse Linth (Linthal) und Sernf (Elm) an Glarus vorbei nach Ziegelbrücke (westlich des Walensees). Das Fahrrad macht es einfach und schnell, aber zu Fuss geht es auch. Der Kanton Glarus war eine der ersten Gegenden der Ostschweiz wo die Industrie sich stark entwickelte: in der Mitte des 18. Jahrhunderts blühte schon vor allem die Textilindustrie auf, was bis weit in das 19. Jahrhundert andauern sollte. Im 20. Jahrhundert kamen noch andere Industriebranchen dazu, wie Machinenbau und Chemie. Jede Periode kannte ihren eigenen Baustil: von schlossartig bis modern-funktionell. Ich habe angefangen mit der Strecke von Elm nach Schwanden und ich bin über Matt bis an Engi gekommen.
Weiterlesen