Übersicht der bis auf Heute veröffentlichten Beiträge
In der Seitenleiste dieser Webseite werden die fünf letzten Beiträge gezeigt. Zudem wird in diesem Übersicht die ganze Liste der Beiträge in chronologischer Folge gegeben – die letzen Beträge zuerst. Klicken Sie bitte auf den Beitragtitel und Sie werden weitergeleitet zum erwünschten Beitrag.
In dieser Webseite sind nicht nur Beiträge veröffentlicht worden, sondern auch Berichte über die Reise nach Neuseeland vom 6. Dezember 2019 bis dem 5. Januar 2020 und die Wanderungen in den Niederlanden, u.a. entlang dem Rhein. Diese Reiseberichte sind hier rubriziert worden.
2022
August 2022 (5)
10. August 2022
Sulden am Ortler: eine Wanderung zur Düsseldorferhütte
8. August 2022
Sulden am Ortler: zur Hintergrathütte mit Orlter-Blick
6. August 2022
Glurns im Vinschgau: Spaziergang durch und um das mittelalterliche Städtchen
3. August 2022
Sent (GR): das Val Sinestra Tal und das Giacometti-Museum
1. August 2022
Gargellen (A): Etappe 62 des Roten Weges der Via Alpina – Teil 2
Juli 2022 (1)
30. Juli 2022
Oberhalb von Schiers (GR): die Salginatobelbrücke – ein „Weltmonument“
März 2022 (4)
18. März 2022
Sulden am Ortler: ein freudiges Wiedersehen im Schnee
14. März 2022
Tarasp: Wanderung zum Lai Nair, dem Schwarzen See
12. März 2022
Scuol – Sur En: winterliches Wandern, aber in der Frühlingssonne
11. März 2022
Zürich: entlang dem See und durch den Neuen Botanischen Garten
Januar 2022 (1)
21. Januar 2022
2022: ein Jahr voller neuen Möglichkeiten!
2021
Januar 2021 (1)
4. Januar 2021
Das Jahr 2021: ein Neuanfang
2020
Februar 2020 (1)
19. Februar 2020
Im Jahr 2020: Herzlich Willkommen!
2019
Oktober 2019 (3)
3. Oktober 2019
Simplonpass: Etappe 6 des Blauen Weges der Via Alpina (in Gegenrichtung) – Teil 1
2. Oktober 2019
Eischoll: Eine Wanderung durch das Dorf und entlang dem Suonenweg
1. Oktober 2019
Bellwald: ein Teil der Etappe 94 des Roten Weges der via Alpina?
September 2019 (7)
30. September 2019
Blatten/Belalp: Etappe 96 des Roten Weges der Via Alpina – Teil 1
29. September 2019
Binn, Heiligkreuz: Etappe 4 des Blauen Weges der Via Alpina – Teil 1
28. September 2019
Von Andermatt nach Brig: von der Reuss zur Rhone
27. September 2019
Andermatt: der Höhenweg von Gütsch zum Oberalppass
26. September 2019
Andermatt: durch die Schöllenenschlucht nach Göschenen
23. September 2019
Zürich: durch die Stadt und zum Uetliberg
21. September 2019
Aarau: Zwischenhalt in einer schönen, alten Stadt
August 2019 (9)
17. August 2019
Scuol: Etappe 67 des Roten Weges der Via Alpina revisited – Teil 2
15. August 2019
Sulden am Ortler: Wanderung zur Marlt Madonna
13. August 2019
Sulden am Ortler: zur Quelle des Suldenbaches
12. August 2019
Sulden am Ortler: eine erste Bekanntschaft
10. August 2019
Mals und Umgebung: nach Laatsch, Glurns und zum Tartscher Bichl
9. August 2019
Stilfs: Etappe 69 des Roten Weges der Via Alpina – Teil 1
7. August 2019
Laas: Marmor, das weisse Gold aus den Bergen
5. August 2019
Der Fluss Etsch: von der Quelle bei Reschen to Bozen
3. August 2019
München: eine Tour durch die Stadt in eineinhalb Tagen (Kurzfassung mit vielen Bildern)
Munich: a tour through town in a day and a half (Beitrag auf Englisch)
Juni 2019 (8)
15. Juni 2019
Scuol: Etappe 67 des Roten Weges der Via Alpina revisited – Teil 1
13. Juni 2019
Zugreise von Küblis über Davos nach Scuol
12. Juni 2019
Dalvazza (GR): Raum für den Fluss Landquart
10. Juni 2019
Gafiatal bei St. Antönien: Etappe 62 des Roten Weges – Teil 1
9. Juni 2019
Seewis i.P.: eine Wanderung entlang den weissen Narzissen
7. Juni 2019
Schaffhausen: über den Rhein zum Wasserfall
6. Juni 2019
Friedrichshafen: Krieg und Frieden am Bodensee
5. Juni 2019
Durch den Schwarzwald und am Bodensee
Mai 2019 (4)
7. Mai 2019
Bled: vom See zur Vintgar Klamm
4. Mai 2019
Von Nova Gorica nach Bled: mit dem Zug durch Slowenien
3. Mai 2019
Gorizia: Spaziergang in der Stadt und Wanderung zum Monte Calvario
1. Mai 2019
Basovizza: eine Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg
April 2019 (4)
30. April 2019
Sistiana und Duino: Etappen B3 (Schluss) und B4 (Teil 1) des Gelben Weges
28. April 2019
Miramare: ein romantisches Schlösslein am Meer
27. April 2019
Wanderung durch das moderne und Römische Trieste
25. April 2019
Salzburg: eine Stadt von Barock, Musik und Natur
Februar 2019 (1)
16. Februar 2019
Herzlich Willkommen!
2018
September 2018 (11)
29. September 2018
Vom Engadin noch mal nach Italien
23. September 2018
St. Antönien: Etappe 61 des Roten Weges
22. September 2018
Wanderung auf der Saaser Alp oberhalb von Klosters nach Saas i.P.
21. September 2018
Vom Wallis ins Prättigau: durch das Land der Walser
20. September 2018
Visperterminen: ein kleines Dorf mit grossartigem Panorama
19. September 2018
Gampel/Steg: Etappe 97 des Roten Weges – Teil 2
18. September 2018
In der Nähe von Brig: Wellness und eine alte Verteidigungsmauer
17. September 2018
Ausserberg: Etappe 97 des Roten Weges – Teil 1
16. September 2018
Mund: Etappe 96 des Roten Weges – Teil 2
15. September 2018
Blatten: der Alpabzug, der festliche Bergabstieg der Kühe
14. September 2018
Brig, eine 800-järige Alpenstadt
August 2018 (1)
3. August 2018
Der 1. August: der Nationalfeiertag in der Schweiz
Juli 2018 (9)
31. Juli 2018
Eine Reise über den Passweg zum Stilfserjoch
30. Juli 2018
Die Festungsstadt Glurns und der jahrhundertealte Wasserlauf, der „Bergwaal“
29. Juli 2018
Wanderung von Mals über die Malser Haide nach Burgeis
28. Juli 2018
„A revair“ Scuol und „Hoi Servus“ Mals
27. Juli 2018
Schule und Freizeit in Scuol
22. Juli 2018
Eine Wanderung rundum Vnà im Engadin
6. Juli 2018
Natur und Kunst in und um Scuol
2. Juli 2018
Von St. Luc nach Scuol: eine Reise durch die Schweiz
1. Juli 2018
Hotel Weisshorn: eine Oase der Stille und der Weite
Juni 2018 (6)
29. Juni 2018
Leukerbad: Etappe 98 des Roten Weges
28. Juni 2018
Die wilde Dala und das ruhige Thermalwasser – die Kraft des Wassers
26. Juni 2018
Türkenbundlilien und ein Keltenstein: eine Wanderung nach Leuk
24. Juni 2018
Schwarenbach: Etappe 99 des Roten Weges
23. Juni 2018
Vom Rhein zur Rhône
11. Juni 2018
Auch in 2018: Willkommen!
Mai 2018 (10)
18. Mai 2018
Gorizia und der Erste Weltkrieg
17. Mai 2018
Cormons: Etappe B5 des Gelben Weges – Teil 1
16. Mai 2018
Gorizia: eine Wanderung durch die Stadt
15. Mai 2018
Prosecco: Etappe B3 des Gelben Weges – Teil 2 – und die Grotta Gigante
13. Mai 2018
Opicina: Etappe B3 des Gelben Weges – Teil 1
12. Mai 2018
Bagnoli della Rosandra: Etappe B2 des Gelben Weges
11. Mai 2018
Muggia: Etappe B1 des Gelben Weges
10. Mai 2018
Ein Spaziergang durch Trieste
8. Mai 2018
Muggia: der Anfang der Via Alpina
7. Mai 2018
Mit dem Zug nach Trieste – der Weg ist auch ein Ziel!
2017
September 2017 (6)
24. September 2017
Val Clozza: das unbekannte Tal bei Scuol
22. September 2017
Prähistorische Funde oberhalb von S-chanf
20. September 2017
Elm GL: Fortschritt – der Glarner Industrieweg
19. September 2017
Abenteuerliche Wanderung im Schnee
18. September 2017
Von Weisstannen nach Elm, aber nicht zu Fuss…
17. September 2017
Weisstannen und die Magie des Tales
Juli 2017 (6)
31. Juli 2017
Vicosoprano im Bergell: Kunst in den Bergen…
29. Juli 2017
Durch den Wald und über den Bergpass: eine Wanderung mit Aussicht
24. Juli 2017
Über den Flüelapass: vom Prättigau ins Engadin
23. Juli 2017
Sargans: alte Burge und guter Wein
21. Juli 2017
Weisstannental: durch ein idyllisches Tal…
21. Juli 2017
Sargans: Stadt am Grünen Weg der Via Alpina
Juni 2017 (6)
17. Juni 2017
Ein Teil der Silvretta … und ein Teil der Etappe R66
16. Juni 2017
Ausflug nach Zernez
14. Juni 2017
Scuol: Regenwasser und Mineralwasser
13. Juni 2017
Kühe, Enziane und Panoramas
12. Juni 2017
Scuol-S-charl: Etappe 67 des Roten Weges der Via Alpina
1. Juni 2017
Willkommen!
Schreibe einen Kommentar